In Grundschulklassen für Schwerhörige lernen Kinder mit dem zuerkannten Förderschwerpunkt „Hören“ (Lautsprachliche Orientierung oder Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (AVW S)).
Vor der Einschulung klären Sonderpädagoginnen mit den Eltern, Kita-Erziehern und Therapeuten, ob ein schwerhöriges Kind in einer Kleingruppe (ca. 7-12 Schüler) optimal gefördert werden kann.
In den ersten Jahren arbeiten wir orientiert an der Pädagogik Maria Montessoris. Neben der Wissensvermittlung steht die Stabilisierung der Persönlichkeit jedes einzelnen sowie die soziale Integration durch eine kontinuierliche Förderung der lautsprachlichen Kompetenzen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, die Kinder zu unterstützen, möglichst selbstständig ihre Lernvorhaben zu gestalten und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
Das ausführliche Schulprogramm zur Grundschulabteilung finden Sie hier als PDF-Download
© Reinfelder Schule Berlin 2018