Montag, 21. März 2022
Spendenverkauf der Tiger und Klasse 7a
Der schreckliche Krieg in der Ukraine berührt uns alle tief und so war es auch den Schülern der 4. und 7. Klasse der Abteilung Hören ein großes Bedürfnis „etwas zu tun“ und zu helfen. Die Idee war schnell geboren: Wir machen einen Spendenverkauf!
Und so haben die „Großen“ und „Kleinen“ gemeinsam in der Küche Fladenbrote zubereitet, Muffins und Brezeln gebacken und über 150 Tüten Popcorn hergestellt.
Der Spendenverkauf war ein solcher Erfolg, dass die Schüler in der darauffolgenden Woche sich gleich nochmal in die Küche gestellt haben. Aber nicht nur die Tiger und Siebtklässler waren großartig… auch die Schüler der Reinfelder – Schule waren unglaublich großzügig und haben sehr viel gespendet. Und so haben wir die unglaubliche Summe von
775,39 Euro
zusammen bekommen. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Spender!!!
Der Spendenbetrag wurde überwiesen
im Namen der Schüler der Reinfelder Schule
an das
Deutsche Kinderhilfswerk
Hilfsfonds für geflüchtete Kinder und ihre Familien
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat kurzfristig einen Hilfsfonds für geflüchtete Kinder und Jugendliche und ihre Familien aus der Ukraine aufgesetzt, aus dem wir mit 200.000 Euro helfen. Da wir satzungsgemäß nur im Inland tätig sind, widmen wir uns den Kindern und Familien, die sich auf die Flucht nach Deutschland machen. Das heißt konkret: Wir finanzieren psychologische und medizinische Betreuung, Übersetzungen, Schulausstattungen, kindgerechte Freizeit- und Bildungsmaßnahmen – kurz: alles, was nötig ist, dass Kinder und Jugendliche so gut es geht in Deutschland ankommen und kindgerecht leben können.
Montag, 21. März 2022
Bunt ging es zu an unseren Füßen heute!!!
Wir haben anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages zwei unterschiedliche Socken getragen, um zu zeigen, dass jeder Mensch einzigartig ist und diese Verschiedenartigkeit das Leben bunter und reicher macht!
Das Datum ist immer der 21.3., weil bei den betroffenen Menschen das Chromosom 21 3-fach vorhanden ist. Das Down-Sydrom ist also keine Krankheit, sondern eine angeborene Besonderheit.
Einige Lerngruppen haben auch den diesjährigen Flashmob-Tanz geübt und zusammen in der Vorhalle getanzt.
Unser Schulhund Molly war natürlich auch dabei.
Mittwoch, 5. Januar 2022
Hier finden Sie die neuen Hygienepläne der Senatsverwaltung:
Dienstag, 30. November 2021
Bereits zum 7. Mal in Folge hieß es am 19. November 2021 wieder einmal „Reinfelders lesen“. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages wurde an diesem Tag erneut ein „Vorlese-Flashmob“ veranstaltet. Zeitgleich wurde in vielen Klassen vorgelesen. Gemeinsam haben wir so ein paar besondere Minuten miteinander verbracht, die uns passend zum diesjährigen Vorlesethema „Freundschaft und Zusammenhalt“ einander noch näher brachten.
Alle Kinder und Erwachsene, die mitgemacht haben, hatten viel Spaß!
Donnerstag, 28. Januar 2021
Yoga-Sonnengruß für Kinder
Die Sonne geht auf, die Sonne geht unter.
Ich strecke ein Bein aus, das andere wird munter.
Ich wecke die Raupe und auch die Schlange sssss.
Die weckt den Hund auf, das dauert nicht lange.
Dann nehme ich die Beine wieder zurück.
Die Sonne geht auf, welch ein Glück.
Aufgabe:
der Baum:
der Adler:
der Held/die Heldin:
die Kobra:
der Hund:
die schiefe Ebene: