» News: Seite 2

Aktuelles aus dem Schulleben

Eine monsterdicke Freundschaft- Frei-day Projekt der Eichhörnchen-Klasse

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Die Eichhörnchenklasse hat im letzten Schuljahr mit Unterstützung eines Vaters, Herrn Demski,einen Film erstellt. Dieser kann online angeschaut werden: https://youtu.be/-MKfpSZqWdw

Das Video der Spendenübergabe können Sie sich gerne hier herunterladen: https://www.demski-design.de/01-Datenaustausch/lavini_spendenaktion.zip

„Es war unfassbar schön, wie viele unbekannte Talente ans Tageslicht kamen und wie begeistert die Kinder an den Projekten bzw. ihren Berufungen gearbeitet haben. Ich denke, sie konnten langfristig sehr viel für ihr weiteres Leben lernen und werden damit zu einer besseren Welt beitragen.“

Fabian Demski

 

 

Schmetterlingsprojekt

Montag, 17. Juli 2023

Die Schmetterlinge und Uhus konnten in einem Sachunterrichts-Projekt im Klassenraum miterleben, wie sich aus Raupen Schmetterlinge entwickelt haben.

Nachdem die Distelfalter geschlüpft waren, haben wir sie noch ein paar Tage beobachten können. Dann haben wir sie natürlich auf dem Schulgelände freigelassen, denn Schmetterlinge sind ja keine Heimtiere!!!

Wir waren alle beim Abflug der Distelfalter dabei. Es war ein tolles Erlebnis!!!

30 Jahre Montessori-Grundschule

Montag, 17. Juli 2023

30 Jahre Montessori-Pädagogik –

das Ehemaligen-Treffen am 10. Juni 2023

Na, war das ein vielstimmiges Hallo und erlebnisreiches Wiedersehen!

 

Über 60 Personen trafen sich und tauschten sich über den Start (15.08.1992) und die Etablierung der Montessori-Pädagogik an der Reinfelder-Schule aus (zugegeben: ohne Namensaufkleber wäre das Wiedererkennen vor allem so mancher Vorklassen- oder Erstklassenkinder von damals nicht geglückt).

 

Rückblickend stellten alle fest, dass die Montesori-Pädagogik und integrative Beschulung, mit dem Fokus auf die Individualität und Entwicklung jedes einzelnen Kindes, sich gelohnt hat und fruchtbar war. Die ehemaligen Schüler blickten positiv auf ihre Montessori-Grundschulzeit zurück und stellten dabei häufig in den Vordergrund, dass ihnen das selbstständige Lernen und das sichere Vortragen vor einer Klasse, in den weiterführenden Schulen enorm geholfen hat.

Die Eltern und LehrerInnen von damals erinnerten sich der großen Aufbruchstimmung und so mancher Unsicherheit und Hürde, die es zu meistern galt.

 

Alle waren begeistert, das Schulgebäude und das vielfältig schöner gestaltete Schulgelände wieder zu sehen und zu hören, dass das Kind, die Montessori-Pädagogik und die integrative/inklusive Beschulung nach wie vor zentral an der Reinfelder-Schule sind.

 

Wäre nicht verwunderlich, wenn sich weitere Ehemaligen-Treffen zukünftig ergeben.

Die ehemaligen LehrerInnen G. Mathes, I. Bartsch, U. Göke, V. Schuhmann, Th.Matschulat

Elternschule

Montag, 17. Juli 2023

Am Samstag, dem 10. Juni 2023 trafen sich 4 Kolleginnen der Reinfelder-Schule mit Eltern zukünftiger Erstklässler zu einer Elternschule.

In der Vorbereiteten Umgebung lernten die Eltern Freiarbeit kennen und genossen es sichtlich, sich mit den vielfältigen Materialien vertraut zu machen.

Am Ende der Freiarbeitsphasen hörte man: „Oh, schon zu Ende.“

Wir konnten darüber sprechen, was in einer Montessori-orientierten Grundschule anders ist als zur eigenen Schulzeit und wie wir an der Reinfelder-Schule als staatliche Schule Montessori-Pädagogik verstehen und umsetzen können.

Am Ende freuten wir uns über einen gelungenen Tag und das Feedback der Eltern.

Friedenslauf 2023

Dienstag, 13. Juni 2023

Am 16.05.23 war es nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich wieder soweit. Rund 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am             15. Berliner Friedenslauf teil. Mit jeder Runde auf der Strecke von Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni und durch den Tiergarten sammelten die insgesamt ca. 3000 Kinder Spenden in ihrem Umfeld für die Friedensarbeit des „Forum ziviler Friedensdienst e.V.“

Trotz der kühlen Temperaturen liefen die meisten Kinder 90 Minuten lang und bewiesen ein großes Ausdauervermögen und Engagement. Sie freuten sich selbst aktiv zu werden und ein gemeinsames Friedenszeichen setzen zu können.


< neuere Beiträge · ältere Beiträge >

© Reinfelder Schule Berlin 2025

REINFELDER SCHULE