Gebärdensprach-AG
Fussball-AG
In der Reinfelder-Schule lernen hörende, schwerhörige und sprachbehinderte Kinder zusammen. Um einander besser verstehen zu können, hilft es manchmal, Elemente der Deutschen Gebärdensprache zu nutzen. In der Gebärdensprach-AG lernen derzeit hörende und schwerhörige Kinder verschiedener Altersklassen die Grundlagen der visuellen Kommunikation. Alle sind herzlich willkommen, mit Frau Reineboth, selbst schwerhörig, zu erfahren, wie man sich ohne gesprochene Worte – nur mit dem Körper, mit den Armen, Händen und dem Gesicht, ausdrücken kann. Wir üben spielerisch das Fingeralphabet und viele, viele Einzelgebärden, nutzen aber auch Mimik, Gestik, Körperhaltung und Pantomime, um Szenen visuell darzustellen und Wünsche und Gefühle auszudrücken.
Seit nunmehr 1 ½ Jahren gibt es an unserer Schule wieder eine Arbeitsgemeinschaft Fußball. Jeden Donnerstag treffen sich die Schüler und neuerdings auch einige Schülerinnen der Sekundarstufe I zum Training in der Sporthalle.
Eine Zusammenarbeit mit der Ernst-Adolf-Eschke-Schule ist in Planung, um noch mehr Jugendlichen ein Sportangebot in der Freizeit anbieten zu können. Unser regelmäßiges Training zeigt auch schon erste Erfolge. So konnten wir Ende November 2016 den „Comet-Cup“ gewinnen und freuen uns schon auf die nächsten Turniere unserer Schulmannschaft.