Dienstag, 11. März 2025
Eine weihnachtliche Aktion der Bienen-Klasse für unsere Patenkinder in Ghana
Kurz vor Weihnachten haben die Bienen-Eltern gemeinsam mit den Bienen-Kindern einen besonderen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Preußenallee in Westend organisiert. Fürunsere Patenkinder an der Sunbeam School in Ghana haben die Kinder und Eltern mit viel Engagement gebastelt, gebacken, Flyer gestaltet sowie Deko und Leuchtmittel angeschleppt. Der Stand war einladend und festlich gestaltet. Zwei Tage lang standen immer andere Kinder und Eltern von morgens bis abends an dem Stand und haben die selbstgemachten Produkte verkauft.
Es war eine tolle Stimmung. Viele Besucher kamen vorbei, um die liebevoll gestalteten Produkte und die leckeren Plätzchen und Kuchen zu kaufen. Es kam ein erstaunlicher Erlös heraus, der nach Abzug der Unkosten ca. 1200,- € betrug. Mit dem gesammelten Geld können unsere beiden Patenkinder nun ein weiteres Jahr zur Schule gehen und erhalten täglich ein warmes Mittagessen. Darüber hinaus konnten von der Spende für viele andere Kinder der Sunbeam
School sunbeam-ghana.org Schulbücher gekauft werden. Die Aktion war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Kinder. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Kinder und Unterstützer:innen, die diese Aktion
möglich gemacht haben!
Dienstag, 18. Februar 2025
Die Uhu-Klasse führte im Januar das Stück „Frederick“ mit viel Musik und Tanz vor anderen Klassen und ihrer Elternschaft auf.
Alle Kinder haben fleißig dafür geprobt und waren stolz auf den Applaus.
Freitag, 20. September 2024
Zum „World Clean Up Day“ am 20. September haben einige Schüler der Sek I im Rahmen des Frei-Day Projektes das Schulgelände gründlich aufgeräumt!
Mittwoch, 24. Januar 2024
Im Rahmen des „FREI DAY“ -Projektes hat sich die Bienen-Klasse im letzten Schuljahr um die Anschaffung von Honigbienen bemüht. Nach ca. einem halben Jahr Vorarbeit konnte nun am 07.09.2023 ein Bienenvolk an unsere Schule gebracht werden. Hierfür kam Herr Wirkus von der Schul-Imkerei, einer gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wild- und Honigbienen, zu uns und brachte ein Volk mit derzeit ca. 50.000 Bienen. Die Bienen-Klasse durfte dabei sein, als der Bienenstand auf der Wiese des Helen-Keller-Schulhofs aufgestellt wurde.
Herr Wirkus erklärte uns, dass die Bienen nach dem Aufstellen an einem neuen Standort erstmal sehr aufgeregt seien und die Kundschafterinnen des Bienenvolkes zunächst die Gegend erkunden müssen, bevor sie sich beruhigen. Daher konnte Herr Wirkus an diesem ersten Tag auch noch keine Bienenbeute entnehmen, sondern zeigte uns anhand eines Bienenstands mit Fotobeuten, wie die Bienen in dem Stock leben.
Das war alles sehr interessant und obwohl wir als Bienen-Klasse natürlich schon viel über Bienen wissen, haben wir noch Spannendes über die Bienen dazugelernt. Z. B., dass Bienen 50x besser riechen als Hunde und sogar in seltenen Fällen an Flughäfen zum Aufspüren von Sprengstoff eingesetzt werden.
Die Bienen bereiten sich jetzt schon auf den Winter vor. Sie verkleinern ihr Volk und legen Vorräte für den Winter an. Zu dieser Jahreszeit wird den Bienen daher kein Honig mehr weggenommen. Im kommenden Frühjahr können wir uns jedoch ab dem Monat Mai auf den ersten Honig der Reinfelder-Bienen freuen. Dieser Honig wird dann mit vorheriger Ankündigung zu kaufen sein.
Donnerstag, 23. November 2023
Ein Trommelwirbel für den tollen Trommellehrer aus Ghana !
Wieder haben wir in der Trommelstunde viel gelernt und Spaß hat es auch gemacht.
Dafür sagen die Sprachkleinklassen Adler und Papageien mit den Lehrerinnen Frau Cziesla und Frau Paproth
herzlichen Dank und freuen uns auf das nächste Mal !
Kay Boni hat in der Zeit vom 6.11. bis 9.11.2023 zum wiederholten Mal seine Trommelkurse angeboten, an denen die Schüler*innen aus 21 Klassen unserer Schule mit Freude teilgenommen haben.
Wir danken auch für die Unterstützung durch den Förderverein.